Qualitâts - und Umweltpolitik
Bantboru besitzt IATF 16949 und ISO 14001 Zertifikate und wendet Total Quality Management in jeder Phase der Produktion an, um qualitativ hochwertige Produktionsstandards nachhaltig zu gestalten. Alle Einheiten innerhalb BANTBORU Organisation werden mit der aktuellen Qualitätsmanagementsystem integriert und alle Mitarbeiter dieser Einheiten arbeiten mit dem Bewusstsein für die Gesamtqualitätsphilosophie.
Unsere Qualitätszertifikate
![]() |
IATF 16949 : 2016 Startdatum: 11.08.2021 Gültigkeitsdatum: 10.08 2024 IATF Zertifikatsnummer: 44 111 211042 |
![]() ![]()
|
ISO 14001 : 2015 Startdatum: 03.08.2021 Gültigkeitsdatum: 02.08.2024 Zertifikatsnummer: 28056/B/0001/UK/En ISO 45001 : 2018 Startdatum: 03.08.2021 Gültigkeitsdatum: 02.08.2024 Zertifikatsnummer: 28056/C/0001/UK/En |
![]() |
TS ISO/EC 27001 : 2013 Startdatum: 31.07.2020 Gültigkeitsdatum: 17.07.2023 Zertifikatsnummer: 31300668 ISMS13 |
![]() |
FORD Q1 |
LABOR
Bantboru wendet physikalische, mechanische und chemische Prüfungen nach Endverbraucher-Standards in der eigenen Produktion, bei F&E und den Beschichtungslabors an. Es werden auch F&E Arbeiten und Muster-Tests in unseren Labors durchgeführt, um neue Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.
RAFFINIERUNG
Um in Übereinstimmung mit dem Umweltrecht und den damit verbundenen Rechtsvorschriften zu arbeiten,
behandelt Bantboru San ve Tic AŞ alle chemischen Abfälle und biologischen flüssigen Abfälle, die durch Elektrolyse-Beschichtungsvorgänge entstanden sind, mit seiner High-Tech-Aufbereitungsanlage. Entsorgung nach der Behandlung erfolgt nach den Kriterien der Entsorgung im Gewerbegebiet.
Auch Abgase aus der Elektrolyse und organischen Beschichtungen werden durch Gasreinigungs-Türme geleitet, um schädliche Partikel zu trennen und Gasverunreinigungen zu absorbieren, und die gereinigte Luft wird in die Atmosphäre abgegeben. Die kondensierten Flüssigkeiten werden entweder in der Aufbereitungsanlage behandelt oder an Recyclingfirmen geschickt, um wieder verwendet zu werden.