F&E; CENTER
Die F&E-Abteilung wurde im Jahr 2007 und bildete schon bald zwei getrennte Einheiten "Produktentwicklung" und "Produktionstechnik und Geräte-Entwicklung". Am 08.04.2015 erhielt das "Bantboru F&E - Center" die Genehmigung des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie. Das Zentrum setzt seine innovative Arbeit fort, um unseren Kunden mit seinen 47 Mitarbeitern einen besseren Service zu bieten.
Bantboru hält erfolgreich bei den ständig steigenden Qualitätsanforderungen der Automobilbranche mit und arbeitet mit talentierten Ingenieuren in der F&E-Abteilung und anspruchsvollen Laboreinrichtungen, und arbeitet auch mit den wichtigsten F&E Einheiten der Automobilindustrie im Ausland zusammen.
Verlaufsdesigns für Bremsleitungen werden durch die Verwendung von CAD-Daten des Fahrzeugaufbaus im Bereich Produktdesign gemacht, und CATIA V5 und Inventor-Programme werden eingesetzt, um das zu erreichen. Die Auswahl von Verbindungselementen und die Bestimmung des Verbindungszustands, der Entwurf neuer Typen von Bremsleitungen (Hybridleitungen, bestehend aus starren und flexiblen Bremsrohren), die Realisierung von demontierbaren Verbindungen statt Schweißverbindung als Übergangs-Option, die Überprüfung von Projekten, die von Herstellern von Originalteilen (OEM) geschickt werden, mit Hilfe von CAD-Programmen und CAD-Daten-Sharing-Plattformen - diese Arbeit wird mit den F&E Abteilungen der Originalteilehersteller durchgeführt und koordiniert.
In der Abteilung Verfahrensentwicklung wird die Effizienzsteigerung der bestehenden Produktionsmethoden und Maschinen ausgeführt und somit nachhaltige Qualität, die Verbesserung der Produktionsmaschinen, das Entwerfen von Spezialmaschinen, die für die Produktionsarbeit benötigt werden, erreicht.
In der F&E-Prototypenwerkstatt, die in enger Verbindung mit der F&E-Engineering Abteilung arbeitet, werden Musterproduktionen von Teilen und Modellen durchgeführt. Darüber hinaus hat das F&E-LAB2 Testgeräte, die von den Ingenieuren eingesetzt werden, und Validierungstests werden in diesem Labor durchgeführt. Inbetriebnahme und Validierungsstudien des System-Designs werden hier auch durchgeführt (Mess-Validierung mit Kamerasteuerung, SPS-Programmierung, Drehmoment-Leistungsprüfungen an Bremsrohrverbindungen etc.).
Tests und Analysen, die in den F&E LAB 1 und LAB 2 durchgeführt werden:
-
Messsteuerungen,
-
Mechanische Prüfungen (Durchfluss-, Zug-, Reißtests)
-
Schmutzanalyse der inneren Oberfläche
-
Materialhärte-Tests,
-
Mikroskopische Messkontrollen
-
Dreidimensionale Messungen der Teile
Testname |
Gerätename |
Testinhalte |
In Verbindung stehende Norm |
Zugprüfung |
ZWICK |
Zug, Nachgiebigkeit, Verlängerung, Spannungsbruch und Dehnen.
Für Stahlblech, Rohr und Kunststoffmaterialien. |
DIN EN-10002 -DIN EN 10130- ASTM A 370 - SAE J 2045 |
Härtetest |
FUTURE TECH |
Rockwell Härtemessung (HRC 30 T) mit 1/16" Kugeldüse |
ASTM A 370 |
Härtetest |
METKON |
Vickers-Messung (HV 10) mit einer Diamant-Düse |
ASTM A 370 |
Profil-Projektor-Messung |
MUTITOYO
PJ 3000 |
Gesenkte Unterlegscheiben, Klammern, Halterungs-Messungen, 10-20 Zoom-Kapazität |
DIN 74233 - DIN 74234 - ASTM A 254 |
Profil-Projektor-Messung |
NİKON |
Gesenkte Unterlegscheiben, Klammern, Halterungs-Messungen, 10-20 Zoom-Kapazität |
DIN 74233 - DIN 74234 - ASTM A 254 |
Biegeprüfung |
BANT BORU |
Für Rohre mit allen Durchmessern |
ASTM A 370 - ASTM A 254 - ISO 8491 |
Drift-Dehnungsprüfung |
BANT BORU |
Für Rohre mit allen Durchmessern (1/10 konisch, 20 % Dehnung) |
ISO 8493 - ASTM A 254, SAE J 1677 |
Quetschversuch |
BANT BORU |
Für Rohre mit allen Durchmessern |
ASTM A 254 |
Kontamination |
CORE |
Ofen für Kontamination der inneren Oberfläche |
ISO 16232 |
Kontamination |
BANT BORU |
Ausrüstung für die löslichen und unlöslichen Ausrüstungspartikel
Einwandiges Rohr, Herstellungstest und Mischbarkeitstest |
DIN 8964-2 |
Kontamination |
CLARA VISION |
Automatisches Teile-Zählen |
ISO 16232 |
Mikroskop |
NIKON LV 100D |
5-10-50 Zoom: - Kontaminationstest |
ISO 16232 |
Mikroskop |
NIKON MR100 |
5-10 Zoom: - Schweißqualitätsanalyse |
ASTM A 254 |
Prüfdrucktest und Berstdruck |
BANT BORU |
Für Rohre mit allen Durchmessern, 1200 bar max. |
ASTM A 254 , SAE J 1677 |
Oberflächenrauheit |
QPT |
Ra, Rz, Rmax, Rk, Rx-Messungen, gesenkte Oberflächenqualitätsmessung |
ISO 12085 |
Bördel Zylindrische Rauigkeit |
HELIOS |
0,01 und 0,002 mm - gesenkte Sekretions-Messung - mit Komparator |
|
Beschichtungsstärke |
FISCHER DELTASCOPE |
Schichtstärkenmessung der Halterungen |
|
Dreidimensionale Kontrolle |
DEA |
3D-Vermessung von Rohren und Apparaten |
ISO 10360 |
Waagen |
PRECISA |
Halterungs- und Rohrgewichtsmessung, 310 gr max. 1 µgr Empfindlichkeit |
|
Waagen |
RADWAG |
0,1 µgr Empfindlichkeit - Kontaminationstest |
ISO 16232 |
Polierausrüstung |
STRUERS |
Zur Reinigung von Rohroberflächen und Vorbereitung für Mikroskop |
|
Vibrationstest |
BANT BORU |
Rohrvibrationstest |
Renault 31-03-010 |
Kraft - Bördel-Test |
BANT BORU |
Spezielle Oyak Renault Anfrage |
Renault 31-03-010 |
Wirkungstest |
BANT BORU |
Spezielle Oyak Renault Anfrage |
Renault 31-03-010 |
|
|
|
|
Unsere verfügbaren Patent- und Gebrauchsmustermodelle
Nr. |
Zulassungsart |
Anmeldung Nr. |
Anwendungsname |
Antragsdatum |
1 |
Patent |
2009/00683 |
Hybrid doppelwandig gewickelt Kupfer
Bremsleitung Produktionsmaschine |
29.01.2009 |
2 |
Patent |
2008/00990 |
Rohrschälmaschine mit
Laserstrahl. |
14.02.2008 |
3 |
Patent
(İEK) |
2008/02945 |
Kupfer-Beschichtungsverfahren über Stahlplatten, verwendet in doppelwandigen kupfer gewickelt Stahlrohren |
28.04.2008 |
4 |
Gebrauchsmuster |
2008/04133 |
Mechanische Markierungsvorrichtung in Rohrleitungen. |
06.06.2008 |
5 |
Patent |
2010/00280 |
Produktionsprozess mit einer
langen Kühlstrecke, Blankglühverfahren von kupfer gewickelt doppelwandigem Stahlrohr. |
27.08.2008 |
6 |
Patent |
2007/06266 |
Produktionsprozess mit einer
langen Kühlstrecke, Blankglühverfahren von kupfer gewickelt doppelwandigem Stahlrohr. |
11.09.2007 |
7 |
Patent |
2006/06294 |
Kupfer gewickelt doppelwandiges Stahlrohr, beschichtet mit
Zink und PVF auf der Außenseite und vernickelt auf der Innenseite |
09.11.2006 |
8 |
Gebrauchsmuster |
2007/09047 |
Kanal-Schleifmaschine. |
27.12.2007 |